Was ist Digital Business Quality?
Im digitalen Zeitalter wird exzellente User Experience zum beherrschenden Qualitätsmerkmal und entscheidenden Wettbewerbsfaktor zwischen Unternehmen.
Unter Digital Business Quality verstehen wir das Monitoring aller Facetten einer Kunden-, Applikations- und Serviceumgebung mit dem Ziel, Störungen und Ausfälle frühzeitig auf Basis von Daten zu erkennen oder proaktiv zu vermeiden.

Business
Impact von IT und Business verstehen
Durchdringen Sie die Abhängigkeit Ihrer wichtigen IT-Systeme und Business-Services.
Qualität verbessern
Messen und optimieren Sie Ihre User Experience als entscheidenden Wettbewerbsvorteil.
Development
Probleme erkennen und aktives Management betreiben
Bewerten Sie mithilfe von Daten die Auswirkung und Priorisierung von Störungen in Ihren digitalen Services.
Schnell und effizient Probleme lösen
Erlangen Sie tiefgreifende Analysemöglichkeiten für komplexe Anwendungen und Geschäftsprozesse im Störungs- und Fehlerfall.
Business
Betrieb optimieren
Erreichen Sie durch Automatisierung eine Standardbehebung typisch auftauchender Problemsituationen
Proaktiv benachrichtigen
Erhalten Sie automatisierte Störung- und Fehlermeldungen in Echtzeit, inklusive Routing an die betreffende Lösungsstelle
Bei welchen Fragestellungen unterstützt Digital Business Quality?
- Wie kann ich schnell verstehen, welchen Einfluss eine technische Störung auf mein Business hat und welche Services betroffen sind?
- Wie finde ich heraus, wen ich bei Problemen auf Business- und IT-Seite hinzuziehen muss?
- Welche Maßstäbe sollte ich an Performance, Verfügbarkeit und Softwarequalität anlegen, um mein Business qualitativ und effizient zu unterstützen?
- Welche Maßnahmen kann und muss ich ergreifen, um exzellente digitale Kundenerlebnisse und eine hochwertige Marktwahrnehmung zu erzielen?
- Wie kann ich Störungen und Ausfälle in meinen IT- und Business Services erkennen und hinsichtlich Auswirkungen (Impact) und Dringlichkeit (Urgency) in Echtzeit priorisieren?
- Wie integriere ich Monitoring-Lösungen in meine bestehende Service-Management-Prozesse und vielfältige Tool-Landschaft?
- Mit welchen Maßnahmen kann ich die Ursache von Störungen, Ausfällen oder Skalierungsproblemen schnell erkennen und Informationen zur Behebung sammeln?
- Wie kann ich die Erkenntnisse aus Analysen nutzen, um die Ursache von Störungen an die betreffenden Stellen zu leiten und Korrekturmaßnahmen schnell und effizient umsetzen?
- Wie kann ich einen datengetriebenen oder datenunterstützten Betrieb mit einem hohen Automatisierungsgrad bei geringen Kosten realisieren?
- Wie kann ich vorhandene Ressourcen besser einsetzen und die Analyse und Behebung von Störungen, z.B. im Kontext von AIOps, automatisiert adressieren?
- Wie kann ich mich über Störungen und Beeinträchtigungen in meinen digitalen Services benachrichtigen lassen, bevor mein Endkunde von dem Ausfall betroffen ist?
- Wie kann ich für bekannte Störungen und Störungsarten standardisierte Fehlerbehandlungen für ein effizientes und intelligentes Routing nutzen?
Ein "full lifecycle" für Ihre Business-kritischen IT-Services
In zielgerichteten und individuellen Beratungstagen befähigen erfahrene Digital Business Quality-Experten Sie und ihr Team, die wichtigsten und gängigsten Monitoring Tools in Ihrem Unternehmen zu etablieren.
Create
Wir konzeptionieren und designen.
Code
Wir implementieren neue Tools.
Care
Wir beraten im Rahmen von Beratungstagen.
Coach
Wir befähigen und bilden Ihre Mitarbeiter aus.

Unsere Tools & Lösungen
Zu unseren kommerziellen Lösungen gehören Tools wie:
Zu unseren Open-Source-Lösungen gehören Tools wie:
Zu unseren kommerziellen Lösungen gehören Tools wie:
Beispiele unserer Kundenlösungen
Service Graph
Business KPIs
Application Service Overview
Service Trace & Troubleshooting
Plattform, Ressourcen & Infrastruktur
Jetzt Einsatzmöglichkeiten besprechen
Ein aktives Management der Digital Business Quality ist nicht mehr nur wichtig, sondern essenzielle Voraussetzung für den geschäftlichen Erfolg im digitalen Raum. Wir beraten Sie über mögliche Anwendungsfälle für Digital Business Quality in Ihrem Unternehmen.

Stefan Thieme, Head of Digital Business Quality